Ein seichter Einstieg in die Welt der Kultur! (093/366)

Familienoper. Der vermeintlich leichte Einstieg in die Welt der komplexen Musik- und Schauspielinterpretationen, mit dem Fokus auf junge Besucher komponiert und daher durchaus auch für ältere Semester geeignet, um einen Zugang zu dieser Art von Kultur zu finden.
image

Naturgemäß ist man als Erwachsener deutlich in der Unterzahl, wenn es um Kinderstücke geht, nichtsdestotrotz kann es durchaus viel Freude bereiten, einem solchen Erlebnis beizuwohnen. Etwas mit den Augen der Kinder wahrzunehmen versuchen, mag in der heutigen Zeit nicht das Schlechteste sein.
image

So verschlug es meinen besten Freund und mich am heutigen Abend in das Bonner Opernhaus, um dem sehr guten Stück “Vom Mädchen das nicht schlafen wollte“ beizuwohnen. Marius Felix Lange hat mit seiner Komposition unter Unterstützung von Librettist Martin Baltscheit ein Stück erschaffen, welches von den zumeist jungen Schauspielern voller Leidenschaft interpretiert wurde.
image

Die Hauptdarstellerin Sumi Hwang zeigte dabei in toller Manier, wie professionell schon junge Künstler Emotionen darstellen und ein Publikum erfreuen können. In ihrem Sog liefen alle Akteure zur Hochform auf und das hervorragende Orchester passte sich dieser Leistung an.
image

Absolut empfehlenswert, wenn euch das Stück mal begegnet, geht rein. Es sorgt 90 Minuten für große Emotionen und war für mich eine Ode für Auge und Ohr. Ok, meinem Freund fehlte etwas der Bombast, aber daran muss man sich bei einer kompletten Oper ja gewöhnen. Wir sind schon jetzt gespannt, ob Madama Butterfly, unsere kommende “echte“ Oper einen eben solchen oder vielleicht noch spektakuläreren, Eindruck hinterlassen kann.

Nun geht es erstmal noch etwas essen und das Stück rekapitulieren.

Keep on rockin‘
Ree

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s