Museen. Für viele der Inbegriff von langweilig, verstaubt, altertümlich und verschwendeter Zeit. Blickt man doch in der Regel in den Rückspiegel, sprich längst vergangene Tage, deren Bedeutung für die Gegenwart nicht immer ohne weiteres offenbar wird. Auch als ausgesprochener Freund von Museen kann ich mich diesem Standpunkt nicht immer verschließen, habe ich doch auch schon so manch uninteressanten Moment in einem dieser Häuser zugebracht.
Heute jedoch nicht. Nach langer Zeit habe ich äußerst spontan eins meiner drei Bonner Lieblingsmuseen aufgesucht, das vermeintlich greifbarste, stellt es doch die verschiedenen Naturreservate der Welt nach und ist primär für Kinder und Jugendliche konzipiert: Das Museum König. Neben seiner geschichtlichen Bedeutung, wurden hier doch sowohl das Grundgesetz ausgearbeitet, als auch das Deutsche Olympische Komitee begründet, hat es seit jeher eine herausragende Bedeutung in der Darstellung der Zoologie.
In neun verschiedenen Bereichen zeigt es mittels perfekt präparierten Tieren und ihren Lebensräumen höchst anschaulich, wie die einzelnen Arten leben und interagieren. Ganz besonders spannend ist dabei der Größenvergleich, gerade Kinder scheinen beispielsweise sehr erstaunt über die Dimension einer Vogelspinne zu sein (die im Kellergeschoss normalerweise übrigens auch lebendig zu bewundern sind, aktuell wird aber umgebaut). Sonderausstellungen sorgen darüber hinaus für Abwechslung, wenn man regelmäßiger zu Besuch kommt. Aktuell ist es eine Fotoausstellung über Wasser, sehr interessant.
Dort begegnete ich auch einem auf dem Boden liegenden Zwerg, der mich mit „Hallo, großer weißer Mann“ begrüßte (was vermutlich am weißen Hemd lag). Ich musste herzlich lachen und habe mich ein klein wenig mit ihm unterhalten. Ihm gefällt die Ausstellung sehr. Nach einem kurzen Abstecher in das Museumsrestaurant ging es noch Richtung Arktis und danach ein wenig am Rhein spazieren.
Bisher war das Wochenende wirklich schön, mit einem unverhofften Besuch des Wuffmaster nebst Begleitung fing es sehr schön an, eine Bouldertour powerte mich aus und neue Sneaker gab es auch noch. Abends beim Kumpel und nun im Museum. Geht echt schlechter. Mal sehen, wie sich das fortsetzen lässt. Euch noch einen schönen Sonntag.
Kletterschuhe?
MfG toe
Bouldertour hatte ich überlesen.