Wochenlang. Immerhin bin ich ein Kerl, daher geht man ja nicht einfach mal zum Arzt, wenn irgend etwas schmerzt. Nein, man quält sich über Wochen mehr schlecht als recht durch die Tage, kann nur noch in abstrakten Yoga-Positionen schlafen und scheitert schon beim Anheben eines Wasserkastens. Aber zum Arzt? Das ist doch nicht männlich, wird schon weg gehen.
Nun, es ging nicht weg. Im Gegenteil, es wurde immer schlimmer und nachdem ich von Sonntag auf Montag nicht mal mehr ansatzmäßig schlafen konnte, ohne minütlich schmerzhaft aufzujaulen, habe ich mich in aller Frühe doch tatsächlich auf die Suche nach einem Orthopäden gemacht. Also Google angeschmissen und „zack“, es gibt ein Ergebnis in 15 Minuten Entfernung. Top, also mal ohne Termin hin, mit der Gewissheit, vermutlich mehrere Stunden in einem Wartezimmer verbringen zu dürfen.
Vor Ort jedoch der Schock: Kein Orthopäde im Haus, nur ein Allgemeinmediziner. What the …..!! Aber dann, Erleichterung, puh: Wenigstens ist es ein Sportmediziner, der weiß Bescheid. Und zusätzliches Glück im Unglück: Bei Allgemeinmedizinern wartet man auch ohne Termin kaum mehr als zehn Minuten. So auch diesmal, perfekt. Kurzer Plausch zu meinen Beschwerden und schon drückte der Doc auf dem Schmerz herum. Aua. Doch zu meiner Erleichterung fielen alle Bewegungen leicht, die mit der Sehne zu tun hatte, so dass die Diagnose erfreulich war: Muskuläre Beschwerden, Massagetherapie. Cool.
So war ich nun heute direkt gegenüber vom kompetenten Sportmediziner in der Physiotherapiepraxis und durfte erfahren, was Druckpunktschmerzen sind. Wahnsinn, ich bin fast auf der Liege rotiert. Der coole Therapeut hatte direkt festgestellt, dass der Muskel rechts völlig verdickt ist, auf die Rippen drückt und zudem Grund ist, warum mein rechter Arm beständig kribbelt und gerne mal einschläft. Sechs Behandlungen sollen es werden, allein Nummer eins hat heute schon erhebliche Linderung gebracht. Ich spüre den Schmerz zwar noch, aber Wunder können die Companeros vermutlich auch nicht vollbringen. Morgen um 7 Uhr kommt direkt Behandlung zwei; ich bin sehr gespannt, ob es dann noch einfacher wird, meine Umzugskartons von links nach rechts zu räumen.
Quintessenz: Das hätte ich auch schon früher haben können, wenn ich mich doch nur mal zum Arzt bequemen würde. Aber das geht doch alles auch von selbst weg. Meistens.
Keep on rockin´
Ree
Gute Besserung.
50% Helfersyndrom + 50% Sadist = 100% Physiotherapeut